Jetzt Preis‒Leistungssieger ermitteln
Für welche Art Lift interssieren Sie sich?
Wo soll der Lift installiert werden?
Über wie viele Etagen soll der Treppenlift gehen?
Welche Form hat die Treppe?
Ansprechpartner
Mit dem Absenden stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen, der Verarbeitung Ihrer Daten und den AGBs zu.
5/5 von über 150+ Bewertungen
Referenzen
1/9
Zuschüsse sichern
Wir unterstützen Sie dabei, sämtliche verfügbaren Fördermittel optimal zu nutzen. In vielen Fällen stellt die Pflegekasse pro Hausbewohner Zuschüsse von bis zu 4.180 € bereit.
Namhafte Hersteller
Hochwertige Treppenlifte basieren auf der Expertise renommierter Hersteller und bewährter Marken, die für Qualität und Langlebigkeit stehen.
Extra‒Service
Unsere Partnerbetriebe bieten einen Rund-um-Sogrlos-Service. Von der Beratung, über die Montage bis hin zur Wartung- Alles aus einer Hand und aus Ihrer Region.
Bis zu 40 Jahre Garantie
Durch eine lange Garantie können Sie sich sicher sein, dass sich die Anlage nicht frühzeitig von ihnen verabschiedet.
Kosten für Treppenlifte
Die Kosten für einen Treppenlift variieren je nach Modell, Treppenart und individuellen Anforderungen. Hier eine grobe Orientierung: Gerader Sitzlift: ab ca. 3.000 – 5.000 € Kurviger Sitzlift: ab ca. 8.000 – 12.000 € Aufzug: ab ca. 10.000 – 15.000 € Hublift: ab ca. 6.000 – 10.000 €
Zusätzliche Faktoren wie Montage, Serviceverträge oder Sonderanfertigungen können die Kosten weiter beeinflussen. Förderungen oder Zuschüsse, etwa durch die Pflegekasse, können eine finanzielle Unterstützung bieten.
Sitzlift
Ein Sitzlift ist die ideale Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Treppen in ihrem Zuhause oder Außenbereich sicher und bequem überwinden möchten. Der Lift besteht aus einem motorisierten Sitz, der entlang einer Schiene die Treppe hinauf- und hinabfährt. Sitzlifte sind platzsparend konstruiert, können individuell an gerade oder kurvige Treppen angepasst werden und lassen sich problemlos in den Wohnraum integrieren.
Experten-Tipp
Achte bei der Auswahl auf eine ergonomische Sitzform und einen drehbaren Sitz, damit das Ein- und Aussteigen noch komfortabler ist. Außerdem lohnt sich ein Vergleich der Modelle mit Akku-Betrieb, damit der Lift auch bei einem Stromausfall funktioniert.
Plattformlift
Ein Plattformlift ermöglicht Rollstuhlfahrern und Menschen mit Gehhilfen das sichere und mühelose Überwinden von Treppen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er fährt auf einer Schiene entlang der Treppe und bietet eine große, stabile Plattform, auf der sich Rollstühle problemlos platzieren lassen.
Experten-Tipp
Prüfe vor dem Kauf, ob genügend Platz für den Plattformlift vorhanden ist, insbesondere in engen Treppenhäusern. Zudem sollte der Lift mit einem rutschfesten Boden und einer sanften Anfahr- und Stoppautomatik ausgestattet sein, um eine sichere Nutzung zu garantieren.
Hublift
Ein Hublift ist speziell für geringe Höhenunterschiede von bis zu 1,5 Metern konzipiert und eignet sich hervorragend für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehhilfen. Er funktioniert wie eine kleine Hebebühne, die sich senkrecht nach oben bewegt, um beispielsweise eine Eingangsstufe, eine Terrasse oder ein Podest barrierefrei erreichbar zu machen.
Experten-Tipp
Achte darauf, dass der Hublift über eine rutschfeste Plattform und eine automatische Türverriegelung verfügt. Besonders im Außenbereich ist ein wetterfester Antrieb wichtig, um langfristige Funktionalität zu gewährleisten.
Tipps für die Wahl eines Treppenlifts
1. Preise und Zuschüsse vergleichen – bis zu 4.000 € Zuschuss sichern
Treppenlifte können je nach Modell und Anbieter stark im Preis variieren. Ein Preisvergleich zwischen mehreren Anbietern lohnt sich, da oft individuelle Rabatte oder Finanzierungsmöglichkeiten angeboten werden. Zudem unterstützt die Krankenkasse oder Pflegekasse den Kauf eines Treppenlifts mit bis zu 4.000 € Zuschuss, wenn eine anerkannte Pflegebedürftigkeit besteht. 🔹 Tipp: Fordere mehrere kostenlose Angebote von verschiedenen Anbietern an und vergleiche nicht nur die Preise, sondern auch den Service, Garantieleistungen und Wartungskosten.
2. Neu, gebraucht oder Miete? – Die richtige Lösung für dein Budget
Neben einem neuen Treppenlift gibt es oft die Möglichkeit, ein generalüberholtes Gebrauchtmodell zu kaufen oder einen Lift zu mieten. Gebrauchte Treppenlifte sind deutlich günstiger, müssen aber technisch einwandfrei und auf deine Treppe zugeschnitten sein. Eine Mietlösung kann sich lohnen, wenn der Lift nur vorübergehend benötigt wird. 🔹 Tipp: Prüfe, ob der Anbieter neben neuen Modellen auch günstige Gebrauchtlifte oder Mietoptionen anbietet, um die beste Lösung für dein Budget zu finden.
3. Service & Garantie beachten – versteckte Kosten vermeiden
Viele Anbieter locken mit günstigen Einstiegspreisen, doch oft sind Wartungskosten, Reparaturen und Serviceleistungen nicht im Preis enthalten. Ein umfassender Servicevertrag kann helfen, langfristige Kosten zu sparen. Achte darauf, dass mindestens 2 Jahre Garantie auf den Lift und den Einbau gewährt werden.
🔹 Tipp: Wähle einen Anbieter mit einem transparenten Preis- und Servicekonzept, um spätere Zusatzkosten zu vermeiden. Ein Vor-Ort-Beratungstermin hilft dabei, die beste Lösung individuell abzustimmen.
Aktuelle Preiskracher
Profitiere jetzt von den Schnäppchen-Angeboten unserer Partner Fachfirmen.
1 Etage - Gerade
ab 2.700€
Inkl. Netzbereiberanmeldung
1 Etage - Kurve
ab 4.300€
inkl. Netzbetreiberanmeldung
Wir sind stolz auf unseren guten Service
Der Kunde steht bei uns im MIttelpunkt.
Schnell und unkompliziert
Ich war überrascht, wie einfach der Angebotsvergleich lief. Innerhalb kürzester Zeit erhielt ich mehrere Angebote und konnte das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auswählen. Der Anbieter war zuverlässig und der Einbau lief reibungslos. Absolute Empfehlung!
Anna Schmidt
Duisburg
Alles perfekt :)
Dank des Anbietervergleichs konnte ich nicht nur einen hochwertigen Treppenlift finden, sondern auch ordentlich sparen. Die Beratung war professionell und ich erhielt direkt mehrere Angebote, ohne selbst lange suchen zu müssen. Perfekter Service!
Thomas Lange
Köln
Hervorragender Kundenservice
Ich hatte Bedenken wegen versteckter Kosten, aber hier war alles absolut transparent. Der Vergleich hat mir geholfen, einen seriösen Anbieter mit fairen Konditionen zu finden. Alles lief schnell und unkompliziert – sehr empfehlenswert!
Claudia Meier
Frankfurt am Main
Lange nach gesucht!
Durch den Vergleich habe ich eine perfekte Lösung für meine Treppe gefunden. Die Experten haben mich gut beraten und mir verschiedene Optionen aufgezeigt. Der Preis war unschlagbar und der Einbau erfolgte termingerecht.
Peter Huber
Hanau
Klare Empfehlung!
Ich hatte bereits ein Angebot, doch durch den Vergleich konnte ich noch ein viel besseres Angebot finden. Die Anbieter wurden sorgfältig geprüft, und ich habe eine kostengünstige, aber hochwertige Lösung erhalten. So geht Service!
Sabine Koch
Kalkar
Top Beratung, top Service
Von der ersten Anfrage bis zur Montage lief alles perfekt. Ich musste mich um nichts kümmern und bekam mehrere Angebote direkt zugesandt. Der Preis war fair, und der Service war erstklassig. Kann ich jedem empfehlen!
Markus Weber
München
Ihr Team von Wohntraumtraumcheck
1995 - 2025
  • Experten für Produkte rund ums Haus
  • Headquarter mit Showroom
  • Kostenlose Online Beratung
  • Vor-Ort Seminare
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um Treppenlifte.
1. Ist der Treppenlift-Vergleich wirklich kostenlos?
Ja, unser Service ist komplett kostenlos und unverbindlich. Du erhältst mehrere Angebote von geprüften Treppenlift-Anbietern und kannst in Ruhe entscheiden, welches am besten zu dir passt. Es gibt keine versteckten Kosten oder Verpflichtungen.
2. Wie funktioniert der Vergleich?
Du gibst einfach deine Anforderungen an – zum Beispiel, ob du einen Sitzlift, Plattformlift oder Hublift benötigst. Wir holen für dich passende Angebote von verschiedenen Anbietern ein, damit du die Preise, Leistungen und Serviceangebote direkt vergleichen kannst. So findest du die beste Lösung zum besten Preis.
3. Warum sollte ich verschiedene Anbieter vergleichen?
Die Preise für Treppenlifte unterscheiden sich oft um mehrere tausend Euro, je nach Anbieter und Modell. Durch unseren unabhängigen Vergleich kannst du bis zu 30 % sparen und einen Anbieter finden, der genau zu deinen Bedürfnissen passt.
4. Was passiert nach meiner Anfrage?
Nachdem du deine Anfrage gestellt hast, erhältst du innerhalb kurzer Zeit mehrere Angebote von geprüften Treppenlift-Anbietern. Du kannst diese in Ruhe vergleichen und dich für das beste Angebot entscheiden. Unser Team steht dir jederzeit beratend zur Seite.
Das Wohntraumcheck Schnäppchen-Angebot
Mit dem Wohntraumcheck Schnäppchen-Angebot sichern Sie sich exklusive Preisvorteile bei ausgewählten Partnern. Profitieren Sie von hochwertigen Lösungen zu unschlagbaren Konditionen – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse!
00
Tage
01
Stunden
51
Minuten
40
Sekunden
5/5 von über 100 Bewertungen